Technische Daten Mini Cooper und Cooper S

Mini Cooper

 

Bauzeit

9.1961–1.1964

 

Stückzahl

12.465

 

Preis

679 Pfund

 

 

 

Motor

Typ

Reihenmotor 4 Zylinder

 

Bohrung (mm) x Hub (mm)

62,4 x 81,3

 

Hubraum (ccm)

997

 

Leistung

55 PS bei 6 000 U/min

 

Verdichtung

9 : 1

 

Ventile

ohv

 

Gemischaufbereitung

2 SU Schrägstromvergaser, Typ HS 2

 

Kraftstoffverbrauch (l/100 km)

7–9

 

 

 

Kraftübertragung

Kupplung

Einscheiben-Trockenkupplung

 

Schaltung

Viergang-Schaltgetriebe, teilsynchronisiert (II.-IV.)

 

Getriebeübersetzungen

1 : 3,200/1 : 1,916/1 : 1,357/1 : 1,000

 

Rückwärtsgang

1 : 3,200

 

Antriebsübersetzung

1 : 3,765

 

 

 

Elektrische Anlage

Lichtmaschine

 

 

Batterie

12 V, 34 Ah

 

Zündkerzen

 

 

 

 

Fahrwerk

Karosserie/Fahrwerk

Selbsttragend mit zwei Hilfsrahmen

 

Vorderradaufhängung

Einzelradaufhängung mit Querlenkern, Gummifederung und Teleskopdämpfern, ab 9/64 Hydrolastic-Federung

 

Hinterradaufhängung

Einzelradaufhängung mit Längslenkern, Gummifederung und Teleskopdämpfern, ab 9/64 Hydrolastic-Federung

 

Felgen

4-Loch Stahlfelgen, 3,5 B x 10

 

Bereifung

5,20 x 10

 

Bremsen vorn

Hydraulische Scheibenbremse

 

Bremsendurchmesser vorn (mm)

178

 

Bremsen hinten

Hydraulische Trommelbremse

 

Bremsendurchmesser hinten (mm)

178

 

 

 

Maße und Gewichte

Länge x Breite x Höhe (mm)

3 050 x 1410 x 1350

 

Radstand (mm)

2 030

 

Spur vorn (mm)

1210

 

Spur hinten (mm)

1160

 

Leergewicht (kg)

605

 

Zulässiges Gesamtgewicht (kg)

910

 

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

140

 

Cooper S

 

Bauzeit

4.1964–10.1967

 

Stückzahl

7 824

 

Preis

756 Pfund

 

 

 

Motor

Typ

Reihenmotor 4 Zylinder

 

Bohrung (mm) x Hub (mm)

70,6 x 81,3

 

Hubraum (ccm)

1275

 

Leistung

75 PS bei  5800 U/min

 

Verdichtung

9,75 : 1

 

Ventile

ohv

 

Gemischaufbereitung

2 SU Schrägstromvergaser, Typ HS 2

 

Kraftstoffverbrauch (l/100 km)

8–10

 

 

 

Kraftübertragung

Kupplung

Einscheiben-Trockenkupplung

 

Schaltung

Viergang-Schaltgetriebe, teilsynchronisiert (II.–IV.)

 

Getriebeübersetzungen

1 : 3,200/1 : 1,916/1 : 1,357/1 : 1,000;

auf Wunsch 1 : 2,57/1 : 1,78/1 : 1,24/
1 : 1,00

 

Rückwärtsgang

1 : 3,200 oder 1 : 2,57

 

Antriebsübersetzung

1 : 3,444

 

 

 

Elektrische Anlage

Lichtmaschine

 

 

Batterie

12 V, 43 Ah

 

Zündkerzen

 

 

 

 

Fahrwerk

Karosserie/Fahrwerk

Selbsttragend mit zwei Hilfsrahmen

 

Vorderradaufhängung

Einzelradaufhängung mit Querlenkern, Gummifederung und Teleskopdämpfern; ab 09/1964 Hydrolastic-Federung

 

Hinterradaufhängung

Einzelradaufhängung mit Längslenkern, Gummifederung und Teleskopdämpfern; ab 09/1964 Hydrolastic-Federung

 

Felgen

4-Loch Stahlfelgen, 4,5 x 10

 

Bereifung

145–10 Dunlop SP Radialbereifung

 

Bremsen vorn

Hydraulische Scheibenbremse

 

Bremsendurchmesser vorn (mm)

191

 

Bremsen hinten

Hydraulische Trommelbremse

 

Bremsendurchmesser hinten (mm)

191

 

 

 

Maße und Gewichte

Länge x Breite x Höhe (mm)

3 050 x 1410 x 1350

 

Radstand (mm)

2 030

 

Spur vorn (mm)

1210

 

Spur hinten (mm)

1160

 

Leergewicht (kg)

635

 

Zulässiges Gesamtgewicht (kg)

910

 

Höchstgeschwindigkeit (km/h)

156